- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Amra Mothes Jazz Quartett
25. Oktober | 19:00 - 21:30

Die Jazzfreunde Offheim laden wieder ein zu einem Jazzkonzert am Samstag, den 25. 10. 2025 ab 19h in ihr Stammlokal „Zur Turnhalle Offheim“. Zu Gast ist dieses Mal das „Amra Mothes Jazz Quartett“, das den Jazzfreunden Jazzstandards aus dem „American Songbook“ darbieten wird. Das Quartett besteht vier hochkarätigen Musikerinnen und Musikern, die die bisherige Ausrichtung der Jazzfreunde Offheim auf den „Traditional Jazz“ mal durch moderneren Jazz ergänzen wollen.
Die Sängerin der Gruppe ist Amra Mothes, die sich stilistisch hauptsächlich in den Bereichen Swing, Soul und Funk bewegt. Amra beeindruckt besonders durch ihre Freude am Improvisieren und dem Einsetzen ihrer Stimme als Instrument. Mit ihrer Stimme und ihrer aufregend wechselnden Garderobe fasziniert sie sie ihr Publikum und macht somit jeden Auftritt zu einem Erlebnis.
Am Piano ist das Quartett vertreten durch die Ukrainerin Natalya Karmazin, die sowohl klassisches als auch Jazzklavier an Musikhochschulen in Lemberg, Frankfurt und Leipzig studierte. Mit Natalya am Piano legt das Quartett die harmonische Grundlage und ergänzt darüber hinaus durch ihre Improvisationen reizvoll die jeweiligen Songs. Gleich zweimal gewann Natalya das renommierte Arbeitsstipendium der Stadt Frankfurt und tritt nun in vielen Jazzkonzerten vor ausgewähltem Publikum auf.
Am Kontrabass wird das Quartett vertreten durch Don Hein, einem aus Sibirien stammenden Musiker. Don Hein begann seine musikalische Laufbahn mit dem Akkordeon, einem Klarinettenstudium und danach als Hauptinstrument dem Bass. Heute ist er in vielen Stilrichtungen zuhause, von Jazz, Latin und Klezmer über Gospel und Gypsy bis hin zu Pop. Neben Theater- und Studioarbeit war er auch im Stagemanagement tätig und arbeitete dabei mit vielen internationalen Größen zusammen.
Ergänzt wird das Quartett schließlich durch den bekannten Jazzer Matthias Seuffert an der Klarinette und am Saxophon. Matthias erhielt eine klassische Ausbildung am Klavier und an der Klarinette. Als Jugendlicher entdeckte er den Jazz und Reimer von Essen von der Barrelhouse Jazzband war sein Mentor. Matthias spielte bisher in unzähligen Bandbesetzungen mit vielen namhaften Jazzmusikern zusammen. Ein Blick in Wikipedia gibt eine detaillierte Aufzählung seiner sehr engagierten Jazztätigkeiten.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist wie immer frei, es wird jedoch um eine Spende für die Musiker gebeten. Für das Konzert ist auch eine Reservierung notwendig unter 06431/54227. Alle Jazzfreunde sind herzlich eingeladen.





