Die Schoppenschlepper
/in Jazzfreunde Offheim EventsAm Fastnachtsonntag spielten die Schoppeschlepper im sehr gut gefüllten Offheimer Bären. Passend zur Fassenacht heizten Bernd Hasel und Band mit humorvollen Texten voller Lokalkolorit mit einer guten Prise „Äppelwoi“-seeliger Philosophie den Besuchern ein.
Fäbu Reinhardt Ensemble
/in Jazzfreunde Offheim EventsZigeunerjazz – Auf den Spuren des Django-Reinhardt-Stil spielte das Fäbu Reinhardt Ensemble im gut besuchten Offheimer Bären. Mit Gypsyjazz begeisterte Fäbu Reinhardt an der Gitarre unterstützt von Ivica Pavlovic an der 2. Gitarre, Martin Potreck am Akkordeon und Don Hein am Kontrabass.
Stan Glogow’s Dixie Dogs go Christmas
/in Jazzfreunde Offheim EventsGleich nach dem ersten Lied Sprang der Funke über. Die Wiesbadener Dixie Dogs bestachen nicht nur durch ihre einizigartige Musik sondern auch durch ihren ansteckenden Humor und Witz. Neben traditionellen Jazzklängen verzauberten die Dixie Dogs das Publikum auch mit swingenden Weihnachtsliedern.
Rudi Richard Ramblin Racoons
/in Jazzfreunde Offheim EventsDer dynamische Veterinär Hans Rudolf „Rudi“ Richard mit seiner Band Rudi Richard Ramblin Racoons nahm das Publikum im Offheimer Bären mit in die Anfänge des New Orleans Jazz. Dabei wechselte Rudi mit großer Leichtigkeit und Spielfreude zwischen Tenor-, Alt-, Sopransaxophon und seiner Klarinette.
Peter Glessing Jazztett
/in Jazzfreunde Offheim EventsBerufsmusiker Glessing weiß das Publikum mit einer energiegeladenen Performance mitzureißen. Virtuos an Saxophon und Klarinette spielte sich Glessing unter hohem körperlichen Einsatz in Rage. Glessing wurde vom exzellenten Piano, Bass und Schlagzeug unterstützt. Zusammen spielte sich das Jazztett von einem musikalischen Höhepunkt zum Nächsten.
LA VIDA New Orleans Band
/in Jazzfreunde Offheim EventsEine musikalische Reise nach New Orleans bot die LA VIDA New Orleans Band dem begeisterten Publikum im Offheimer Bären. Die sechs Musiker steigerten sich von Titel zu Titel und zogen unter dauerndem Applaus das Publikum in ihren Bann des traditionellen New Orleans Jazz.
Uros „Perry“ Perich
/in Jazzfreunde Offheim EventsBereits mit den ersten Lieder begeisterte Uros „Perry“ Perich das Publikum mit Titeln seines Idols Ray Charles. Im 80. Geburtsjahr von Ray Charles präsentierte Perry sein Programm: Happy Birthday Ray! Mit seiner ausergewöhnlichen Begleitung am Piano sowie seiner sehr authentischen Ray Charles Stimme zog Perry das Publikum in seinen Bann. Begleitet wurde Perry von Ralf Grimm (drums), Bernd Hasel (bass) und Peter Glessing (Sax).
Hot Four Creole Jazzband
/in Jazzfreunde Offheim EventsHumor und Spielfreude zeichnete die Hot Four Creole Jazzband aus. Mit wechselnden Positionen war die Band ständig in Bewegung, aber auch die erstklassige Musik machte den Abend sehr abwechslungsreich. Mit ihrem eigenen charakteristischen Stil, in dem sich Einflüsse von Funk, Tango oder Salsa, aber auch von Rock- und Popmusik wiederfinden sorgte die Band für eine tolle Stimmung – ein toller Abend!
New Bumpers Revival Jazzband
/in Jazzfreunde Offheim EventsDie New Bumpers Revival Jazz Band begeisterte am Maifeiertag im Offheimer Bären das Publikum. Mit traditional Jazz, Blues und New Orleans Standards beendeten die New Bumpers aus Bordeaux / Frankreich ihre Rhein-Main Tour im Offheimer Bären.
Neuigkeiten
- Jazzfest 202522. Mai 2025 - 13:36
- Rückblick Viertel vor Jazz19. September 2024 - 7:57
- Rückblick Sommerfest 202422. Juli 2024 - 18:19